Karpatendeutsche

Karpatendeutsche
Karpatendeutsche,
 
deutsche Minderheit in der Slowakischen Republik, v. a. im Osten des Landes; noch etwa 6 000 (auch auf 15 000-20 000 geschätzt); Nachkommen deutscher Siedler, die, beginnend im 13. Jahrhundert, zumeist als Handwerker und Bergleute in den Karpatenbogen (Osten der Slowakischen Republik, Transkarpatien) einwanderten und im Mittelalter nachhaltig Wirtschaft und Kultur prägten. Ihre Anzahl (1900: 200 000; 1945: 160 000) ging infolge Magyarisierung (19./20. Jahrhundert), Aussiedlung, Enteignung (1945-47) und Zwangsassimilation (1945/46-1989) ständig zurück; im Oktober 1991 wurde ein »Verein der Karpatendeutschen« gegründet (Sitz: Kaschau).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karpatendeutsche — Als Karpatendeutsche (früher auch: Mantaken) bezeichnet man deutschstämmige Menschen auf dem Gebiet der heutigen Slowakei sowie im östlichen Karpatenbogen, der heute territorial zur Ukraine gehörigen Karpatoukraine. Der Begriff Karpatendeutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Karpatendeutsche Landsmannschaft — Die Karpatendeutsche Landsmannschaft Slowakei e.V. mit Sitz in Stuttgart ist ein Vertriebenenverband. Sie wurde 1949 gegründet. Initiatoren waren die beiden kirchlichen karpatendeutschen Organisationen Hilfsbund karpatendeutscher Katholiken und… …   Deutsch Wikipedia

  • Karpatendeutsche Landsmannschaft Slowakei — Die Karpatendeutsche Landsmannschaft Slowakei e.V. mit Sitz in Stuttgart ist ein Vertriebenenverband. Sie wurde 1949 gegründet. Initiatoren waren die beiden kirchlichen karpatendeutschen Organisationen Hilfsbund karpatendeutscher Katholiken und… …   Deutsch Wikipedia

  • Karpatendeutscher — Als Karpatendeutsche (früher auch: Mantaken) bezeichnet man deutschstämmige Menschen auf dem Gebiet der heutigen Slowakei sowie im östlichen Karpatenbogen, der heute territorial zur Ukraine gehörigen Karpatoukraine. Der Begriff Karpatendeutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Karpathendeutsche — Als Karpatendeutsche (früher auch: Mantaken) bezeichnet man deutschstämmige Menschen auf dem Gebiet der heutigen Slowakei sowie im östlichen Karpatenbogen, der heute territorial zur Ukraine gehörigen Karpatoukraine. Der Begriff Karpatendeutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Chmelnica — Chmeľnica Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Ethnische Entwicklung der Slowakei — Dieser Artikel beschreibt die ethnische Geschichte der Slowakei seit dem Mittelalter: Inhaltsverzeichnis 1 Mittelalter 2 16. und 17. Jahrhundert 3 18. Jahrhundert und 19. Jahrhundert 4 Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts …   Deutsch Wikipedia

  • Hopgarten — Chmeľnica Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Chmeľnica — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Adalbert Hudak — (* 25. September 1911 in Großlomnitz Zips, Slowakei; † 27. März 1986 in Nürnberg) war ein deutscher Pädagoge und Politiker (CSU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”